- göttliche Vorherbestimmung
-
göttliche Vorherbestimmung,
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Der göttliche Bender — Folge der Serie Futurama Titel Der göttliche Bender Originaltitel Godfellas Untertit … Deutsch Wikipedia
Vorsehung — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion. Der Begriff Vorsehung bezeichnet eine höhere Macht, die das Schicksal der… … Deutsch Wikipedia
Prädestination — Kismet; Vorherbestimmung; Fastum; Los; Vorbestimmung * * * Prä|des|ti|na|ti|on 〈f. 20; unz.〉 Vorbestimmung, das Bestimmtsein des Menschen zur Gnade od. Verdammnis durch den Willen Gottes [<lat. praedestinatio „Vorbestimmung“; zu praedestinare… … Universal-Lexikon
Determinismus — Der Determinismus (lat. determinare „abgrenzen“, „bestimmen“) ist die Auffassung, dass zukünftige Ereignisse durch Vorbedingungen eindeutig festgelegt sind. Die Gegenthese (Indeterminismus) vertritt, dass es überhaupt oder in einem bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Dordrechter Synode — Die Dordrechter Synode (Stich aus dem 17. Jahrhundert) Die Dordrechter Synode war eine nationale kirchliche Versammlung der niederländischen reformierten Kirche unter Beteiligung von ausländischen reformierten Kirchen, die vom 13. November… … Deutsch Wikipedia
Eriugena — Darstellung Eriugenas in der Handschrift Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 6734 Johannes Scottus Eriugena (* im frühen 9. Jahrhundert; † im späten 9. Jahrhundert) war ein Gelehrter irischer Herkunft, der im Westfrankenreich als theologischer… … Deutsch Wikipedia
Johannes Scottus Eriugena — Darstellung Eriugenas in der Handschrift Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 6734 Johannes Scottus Eriugena (* im frühen 9. Jahrhundert; † im späten 9. Jahrhundert) war ein Gelehrter irischer Herkunft, der im Westfrankenreich als theologischer… … Deutsch Wikipedia
Johannes Scotus Eriugena — Darstellung Eriugenas in der Handschrift Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 6734 Johannes Scottus Eriugena (* im frühen 9. Jahrhundert; † im späten 9. Jahrhundert) war ein Gelehrter irischer Herkunft, der im Westfrankenreich als theologischer… … Deutsch Wikipedia
Synode von Dordrecht — Die Dordrechter Synode (Stich aus dem 17. Jahrhundert) Die Dordrechter Synode war eine nationale kirchliche Versammlung der niederländischen reformierten Kirche unter Beteiligung von ausländischen reformierten Kirchen, die vom 13. November 1618… … Deutsch Wikipedia
Ralph Cudworth — Ralph Cudworth. Stich von George Vertue nach David Loggan, 1684 Ralph Cudworth (* 1617 in Aller, Somerset; † 26. Juni 1688 in Cambridge) war ein englischer Philosoph und Theologe. Er gehörte zur Gruppe der Cambridger Platoniker. In … Deutsch Wikipedia